Friedhofs- und Bestattungswesen

Die Friedhöfe in Wutha-Farnroda werden von der Gemeindeverwaltung bewirtschaftet. Ansprechpartner hierfür ist Hr. Lange (Bauhof). Ansprechpartner für das Bestattungswesen auf den Friedhöfen der Gemeinde Wutha-Farnroda sind die Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro.(Zimmer 14).

Friedhöfe dienen der Bestattung der Verstorbenen und der Trauerbewältigung der Lebenden. Darüber hinaus werden sie als Orte der Ruhe, Erholung und der Begegnung genutzt. Für die Gestaltung eines Friedhofes ist ein harmonisches, naturfreundliches Gesamtbild ebenso wichtig wie die Gestaltungswünsche Einzelner. Die neu erarbeitete Friedhofssatzung wird all diesen Anforderungen sowie den aktuellen bestattungsrechtlichen, gärtnerischen und architektonischen Aspekten gerecht.

Wie sich ein Mensch seine letzte Ruhestätte vorstellt, sollte den nächsten Angehörigen bekannt sein. Das erleichtert es ihnen, Entscheidungen in gefühlsmäßig schwierigen Zeiten zu treffen. Um so wichtiger ist es, sich frühzeitig mit diesem Thema zu befassen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die zur Auswahl stehenden Grabstätten.

Die Grabstätten auf den Friedhöfen der Gemeinde Wutha-Farnroda werden unterschieden in Wahlgrabstätten und Reihengrabstätten. Wahlgrabstätten bieten die Möglichkeit der Verlängerung der Nutzungszeit sowie die Beisetzung bzw. Bestattung weiterer Verstorbener gemäß Satzung.

Reihengrabstätten dagegen werden der Reihe nach belegt und nur für die Dauer der Ruhezeit des Verstorbenen vergeben. Es kann keine Verlängerung des Nutzungsrechtes und somit keine weitere Belegung erfolgen.

Friedhöfe

  • Farnroda (Kirchplatz)
  • Wutha (Mosbacher Str.)
  • Mosbach (Kirchstr.)
  • Schönau (Hörseltalstr.)
  • Deubach (Deubach)

Wahlgrabstätten

Grabstätte Bestattung Nutzungszeit
Erdwahlgrab 1 Erdbestattung und Beisetzung bis zu 2 Urnen je Stelle 30 Jahre
Urnenwahlgrab mit allgemeinen Gestaltungsvorschriften bis zu 4 Urnen 30 Jahre
Urnenwahlgrab mit zusätzlichen Gestaltungsvorschriften bis zu 4 Urnen 30 Jahre

Reihengrabstätte

Grabstätte Bestattung Nutzungszeit
Erdreihengrab 1 Erdbestattung 30 Jahre
Erdreihengrab für Kinder
bis zum 10. Lebensjahr
1 Erdbestattung 25 Jahre
Urnenreihengrab 1 Urne 25 Jahre
Urnengemeinschaftsgrab Beisetzung einer Urne 25 Jahre
Urnengemeinschaftsanlage
(Grüner Rasen)
Beisetzung einer Urne 25 Jahre

Kriegsdenkmale & Gedenkstätte «Erlengräben»

Auf den Friedhöfen befinden sich auch die Kriegsdenkmale, die an die Opfer der beiden Weltkriege erinnern.

An der Gedenkstätte «Erlengräben» zwischen Eisenach und Wutha-Farnroda wurden vor 60 Jahren 455 Opfer des Krieges bestattet. Auch Kinder, Frauen und ältere Menschen stehen auf den Totenlisten.

Friedhof Farnroda Umbaumaßnahmen

Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurden im Frühjahr 2011 die Umbaumaßnahmen auf dem Friedhof Farnroda mit der Fertigstellung von 3 PKW-Parkplätzen am Rehberg beendet.

Vor allen Dingen wurden die im oberen östlichen Teil ungenutzt liegenden Flächen so eingeebnet, dass eine Gesamtfläche ohne Absätze entstand. Damit wurde das Gesamtbild des Friedhofs aufgewertet und die Flächen können besser bewirtschaftet werden.

Im Zuge dieser Gestaltungsmaßnahmen wurden neue Bänke aufgestellt und Baumgruppen, Sträucher und Hecken gepflanzt. Am Rehberg wurde ein neuer Zugang zum Friedhof und zur Trauerhalle geschaffen.