Kleiner Hörselberg
426m ü.NN

Großer Hörselberg
484m ü.NN

Venus- und Tannhäuserhöhle

Höhenzug aus Muschelkalk

Die Hörselberge - Sagenhaft

Die Hörselberge sind ein markanter, langgestreckter höhlenreicher Höhenzug aus Muschelkalk mit dem Kleinen Hörselberg (426m ü.NN),dem Mittelberg und dem Großen Hörselberg (484m ü.NN). Zum Süden erstreckt sich eine schroffe Bergwand, mit bis zu 75 Meter hohen Steilstufen. Die bekanntesten Höhlen sind die Venus- und die Tannhäuserhöhle unweit des Bergkammes des Großen Hörselberges.

Der Große Hörselberg ist der Zauberberg der Frau Venus und Frau Holle. Er ist Heimstatt des Tannhäusers, des Germanengottes Wothan sowie des treuen Eckehardt mit seinem wilden Heer. Bei seiner Reise durch die Region wurde Richard Wagner zu seiner Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg" angeregt.

Von den Hörselbergen hat man einen eindrucksvollen Blick auf den nord-westlichen Teil des Thüringer Waldes, im Westen die Wartburg, gegenüber der Große Inselsberg (916 m ü.NN), bis weit gen Osten mit dem Schloß Tenneberg.

Vielfältig blühen hier die verschiedensten Orchideenarten und Enziane, wahre Blütenteppiche von Märzenbechern, Schlüsselblumen, Veilchen, Bärlauch und Graslilien.

Um den Berg ranken sich viele Sagen.

Hörselberghaus

Auf dem 484 m üNN hohen "Großen Hörselberg" wurde das Hörselberghaus 1890 als Schutzhaus und Sommerwirtschaft vom 1880 gegründeten Thüringer-Wald-Verein errichtet.

Nach 1945 wurde der Thüringerwaldverein durch die Sowjetische Militäradministration enteignet. Das Hörselberghaus wurde in Volkseigentum überführt, zuletzt war die Gemeinde Hastrungsfeld-Burla Rechtsträger. Seit 1951 wurde das Haus mit kleinen Unterbrechungen wieder als Berggasthof genutzt.

Heute ist der Zweckverband Hörselberg, ein Zusammenschluss der Gemeinden Wutha-Farnroda der Gemeinde Hörselberg-Hainich und des 1990 wiedergegründeten Vereins "Hörselberggemeinde e. V." (Zweigverein des Thüringerwaldvereins), Eigentümer des Berggasthofes "Großer Hörselberg"

Berggasthaus Großer Hörselberg

Seit dem 2. April 2011 wird das Berggasthaus "Großer Hörselberg" von der Diako Service GmbH bewirtschaftet. Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der o.g. Internetseite.

99820 Hörselberg-Hainich
OT Hastrungsfeld

+49 (0) 36 22 / 90 73 20

E-Mail

zur Website