Museen und Denkmäler

Das Lutherhaus in Eisenach

Der Besucher des Lutherhauses wird auf eine faszinierende Reise durch das Leben Martin Luthers und die Geschichte des evangelischen Pfarrhauses entführt.

Zusätzlich finden in unregelmäßigen Abständen auch thematische Sonderausstellungen statt. (Quelle:www.lutherhaus-eisenach.de)

Entfernung zu Wutha-Farnroda: 5 km

Lutherplatz 8
99817 Eisenach

+49 (0) 36 91 / 2 98 30

+49 (0) 36 91 / 29 83 31

Das Bachhaus in Eisenach

Das Bachhaus in Eisenach ist das weltweit erste Museum, welches dem in Eisenach geborenen Johann Sebastian Bach gewidmet wurde. Im Jahr 1906 erwarb die Neue Bachgesellschaft das Gebäude als damals mutmaßliches Geburtshaus Johann Sebastian Bachs.

Seit 1907 dient das nunmehr über sechshundert Jahre alte Bürgerhaus am Eisenacher Frauenplan als Museum. Seine Aufgabe ist es, der Öffentlichkeit Wissen über Johann Sebastian Bach zu vermitteln und seine Musik zu pflegen. (Quelle:www.bachhaus.de)

Entfernung zu Wutha-Farnroda: 6 km

Frauenplan 21
99817 Eisenach

+49 (0) 36 91 / 79 34 0

+49 (0) 36 91 / 79 34 24

Das Burschenschaftsdenkmal

Eines der Wahrzeichen Eisenachs. Deutsches Nationaldenkmal des 20. Jh., 1902 eingeweiht.

Das Denkmal erinnert an die Traditionen der deutschen Burschenschaftsbewegung in Eisenach.

Entfernung zu Wutha-Farnroda: 5 km

Auf der Göpelskuppe
99817 Eisenach

+49 (0) 36 91 / 22 66 0

+49 (0) 36 91 / 22 66 44

Automobilmuseum Eisenach

Im Jahr 1967 wurde durch das damalige Automobilwerk Eisenach ein Ausstellungspavillon an der Wartburgallee - direkt an der B19 - eröffnet und dort bis zum Jahr 1995 betrieben. Ende der 90er Jahren ging das Museum - Dank des Engagemants des Vereins Automobilbaumuseum e.V. in die Trägerschaft der Stadt Eisenach über, um damit langfristig diese technischen Kulturgüter in Eisenach zu halten und zu präsentieren.

Als Alternativstandort kam die Idee auf, ein Museum auf das Gelände des ehemaligen Automobilwerks Eisenach (AWE) einzurichten. Dort steht das denkmalgeschützte Gebäude O2 aus dem Jahre 1936, in dem bis zur Schließung des Werks 1991 die AWE-Verwaltung saß. Zum Jubiläum "100 Jahre Automobilbau in Eisenach" 1998 erfolgte hier die symbolische Grundsteinlegung für die neue Ausstellung "automobile welt eisenach". Das Museum mit dem neuen Namen wurde am 4. Juni 2005 neu eröffnet.

Entfernung zu Wutha-Farnroda: 5 km

Friedrich-Naumann-Straße 10
99817 Eisenach

+49 (0) 36 91 / 77 21 2

Ruhlaer Orts- und Tabakpfeifenmuseum

Untergebracht ist das Museum in einem der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Ruhlas.
In 15 Ausstellungsräumen wird die handwerkliche und industrielle Entwicklung der Bergstadt vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit gezeigt. Schwerpunkte bilden das Waffenschmiedehandwerk, das Messerschmiedehandwerk sowie die einzigartige Ausstellung zum Tabakpfeifengewerbe. Das Museum beherbergt eine mehrere hundert Stück zählende Pfeifensammlung aus Holz-, Ton-, Porzellan- und Meerschaumpfeifen.
Ausstellungen zu den Themen Uhrenindustrie, bedeutende Ruhlaer Persönlichkeiten, die Kultur und Lebensweise der Menschen in früheren Zeiten sowie die Geologie rund um Ruhla, finden sich ebenfalls in dem 300 Jahre alten Fachwerkhaus.

In der Winterpause sowie außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen nach vorheriger Absprache möglich. Anmeldungen nimmt die Touristinformation Ruhla entgegen.
 

Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla

Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla