Die Wartburg

Die Wartburg ist Weltkulturerbe. Für die deutsche Geschichte, Kultur und Baukunst ist sie von herausragender Bedeutung. Durch das Wirken der Heiligen Elisabeth (Landgräfin von Thüringen - *1207 +1231), durch die Übersetzung des Neuen Testamentes durch Martin Luther (1521/22) und durch das Wartburgfest der deutschen Burschenschaft im Jahre 1817 ist die Wartburg weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sie ist ein Symbol der Deutschen Einheit.
Wartburg-Stiftung
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach
+49 (0) 36 91 / 250-0
+49 (0) 36 91 / 203-342